Inhalt
E-Crossbikes verbinden das beliebte Konzept der schnellen und vielseitigen Crossräder mit moderner E-Bike-Technik. Heißt übersetzt: Mit kaum einem E-Bike hat man so viel Spaß wie mit einem Crossbike – und zwar unabhängig davon, ob man gerade auf Asphalt, Schotterpfaden oder Waldwegen unterwegs ist.
Was genau ist ein Cross E-Bike?
Das Cross E-Bike ist eine Art Hybrid aus einem Trekking-E-Bike und einem E-Mountainbike. Es verfügt über recht breite Reifen, die auch im Gelände guten Grip bieten, auf der Straße aber mitunter recht viel Rollwiderstand erzeugen. Und es verfügt über eine Federgabel, die leichte Schläge locker wegfedert, aber über weniger Federweg als ein E-MTB oder ein vollgefedertes Fully verfügt. Ein Cross E-Bike ist also ideal für alle, die auf Straßen, Schotterwegen und den ein oder anderen Trail befahren möchten. Hier noch die Vor- und Nachteile im Detail:
Welche Vorteile hat ein Cross E-Bike? | Welche Nachteile hat ein Cross E-Bike? |
Sportliche, aber immer noch bequeme Fahrerhaltung | Nichts für extreme Downhills oder steile Uphills |
Super für leichte Trails, Sandwege und Asphalt | Nicht alle Modelle verfügen über einen Gepäckträger und Schutzbleche |
Ausdauernde Akkus und Motoren | Überall gut aber nirgends wirklich herausragend |
Hochwertige Federgabeln für leichte Unebenheiten |
Checkliste für Cross E-Bikes
- Motorposition: Für ein Crossbike sind gelegentliche Ausfahrten ins Gelände kein Problem. Was die Motorposition angeht, empfehlen wir einen leistungsstarken Mittelmotor, der unter anderem durch seine ausgewogene Gewichtsverteilung besticht.
- Rahmen und Sitzposition: Generell ist die Sitzposition auf einem E-Crossbike näher dran am Mountaibike als an einem Citybike. Man sitzt also etwas mehr nach vorne gerichtet und nicht ganz so aufrecht wie zum Beispiel bei einem Citybike. Der Vorteil: Cross E-Bikes verfügen über einen hervorragenden Vortrieb und eine gute Kurvenlage.
- Scheibenbremsen: Wer punktgenau mit dem Bike stehenbleiben und auch auf zuerst nicht sichtbare Hindernisse reagieren möchte, sollte sich für hydraulische Scheibenbremsen entscheiden. Die bremsen auch bei Regen immer top. Alternativ verrichten aber auch hochwertige Felgenbremsen den Dienst.
- Befestigungsmöglichkeiten: Jeder hat andere Bedürfnisse, ein Umstand, der zusätzlich für das E-Crossbike spricht. Denn die meisten Bikes verfügen über zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche, Seitenständer oder Gepäckträger.
- Cross E-Bike ist nicht gleich Cross E-Bike: Klar, es sind nur Details, aber Details machen den Unterschied. Besonders sportliche Crossbike-Fahrer suchen eventuell ein Bike, das mit Starrgabel, Felgenbremsen und 28-Zoll-Laufrädern wirklich leicht und sprintstark ist, während Tourenfahrer es vielleicht eine Spur gemütlicher mögen. In diesem Fall sind Scheibenbremsen und eine Federgabel ideal.
Schnell verfügbare Rose E-Bikes
Wer sich in letzter Zeit ein neues E-Bike zulegen wollte, kennt das Problem wahrscheinlich: Die Wartezeiten bei Bestellungen sind gerade ziemlich lang. Das hat mit Lieferverzögerungen zu tun, die aktuell viele Hersteller betreffen. Bei Rose Bikes gibt es bis 18.11.2021 einige E-Bike-Modelle, die sofort oder innerhalb von 8 Wochen ab Bestellung lieferbar sind. Nutz das Angebot über den Button unten!
Viel Spaß beim Shoppen!
Dein alles-ebike-Team
3 Cross E-Bikes für ungebremsten Spaß
Wer auf höchste Qualität Wert legt und auch nach Jahren noch Spaß mit seinem Bike haben möchte, der sollte sich diese drei ausgewählten Qualitäts-Bikes genauer ansehen.


4 weitere empfehlenswerte Cross E-Bikes
Wir haben uns durch das große Angebot an E-Crossbikes gewühlt und fünf Räder ausgewählt, die wir ausdrücklich empfehlen können.

Ein E-Bike für alle Lebenssituationen.
- – Bosch Performance Motor (3. Generation)
- – Bosch PowerTube Akku (625 Wh)
- – Shimano Deore Kettenschaltung (11 Gänge)
- – Tektro Scheibenbremse
- – Suntour NCX-D coil LO Federgabel (63 mm)
- – Schwalbe Smart Sam Reifen

Das Scott Sub Cross ist das perfekte E-Bike für lässige Offraod-Touren.
- – Bosch Performance CX Motor
- – Bosch PowerTube Akku (625 Wh)
- – Shimano Deore Schaltung (10 Gänge)
- – Shimano MR200 hydraulische Scheibenbremse
- – Suntour Federgabel
- – Cross X17 Disc Felgen

Cube Cross Hybrid SL 625 Allroad – [2021]
Das Cube Cross Hybrid SL 625 Allroad steht für Sicherheit auf unbefestigten Straßen und in der Stadt.
- – Bosch Performance CX Motor (4. Generation)
- – Bosch PowerTube Akku (625 Wh)
- – Shimano Deore Kettenschaltung (12 Gänge)
- – Shimano XT BR-M8120 hydraulische Scheibenbremse
- – RockShox Recon Silver RL Ai Federgabel (100 mm)

E-Bike Manufaktur TX 22 Cross – [2021]
Hochwertige, leistungsstark und mit hohem Federkomfort: Das TX22 Cross der E-Bike Manufaktur.
- – Bosch Performance Line CX Motor (4. Generation)
- – voll integrierter Bosch Lithium-Ionen-Rahmenakku (625 Wh)
- – Shimano Deore Kettenschaltung (12 Gänge)
- – Shimano Deore XT BR-M8100 hydraulische Scheibenbremse
- – Suntour Mobie25 Air Federgabel (100 mm)
- – Busch & Müller Beleuchtung
Bestseller: Cross E-Bikes
Wir haben die beliebtesten Cross E-Bikes in einer Bestseller-Liste für dich aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Actionbikes Motors Midi Kinder Jugend Crossbike Predator 125 cc - Hydraulische Scheibenbremsen - CDI... | 749,99 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
RV-Parts Dirtbike Dirt Pocket Pit Bike Pitbike Cross 125 CCM 17/14 Enduro KXD 612 E-Start | 899,95 EUR | gibt's hier |
Die besten Angebote für Cross E-Bikes
Für Cross E-Bikes gibt es nicht immer Angebote. Wenn es wieder so weit ist, findest du hier die besten verfügbaren Angebote für E-Crossbikes nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
O'NEAL | Fahrrad- & Motocross-Handschuhe | MX MTB DH FR Downhill Freeride | Langlebige, Flexible... | 20,13 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
2 Stück 28 Zoll Michelin Fahrrad Reifen 42-622 Pannenschutz Mantel Decke 28x1.6 Tire | 38,49 EUR | gibt's hier |
Die richtige Rahmengröße beim E-Bike ermitteln
Mit dieser Tabelle könnt ihr euch schnell einen Überblick zur passenden Rahmengröße machen. Allerdings handelt es sich bei diesen Größenempfehlungen um Richtwerte, da das Verhältnis von Beinlänge zu Oberkörper von Person zu Person variieren kann.
Körpergröße | Empfohlene Rahmengröße für E-Bikes | |
in cm | in cm | in Zoll |
150-155 | 39-44 | 15″-17″ |
155-160 | 43-47 | 17″-18,5″ |
160-165 | 46-50 | 18″-19,5″ |
165-170 | 49-52 | 19″-20,5″ |
170-175 | 51-54 | 20″-21″ |
175-180 | 53-57 | 21″-22,5″ |
180-185 | 56-59 | 22,5″-23″ |
185-190 | 58-61 | 23″-24″ |
190-195 | 60-63 | 23,5″-25″ |
ab 195 | ab 63 | ab 25″ |
Häufige Fragen zum Kauf eines Cross E-Bikes
Ein Cross E-Bike ist ein Mix aus Mountainbike und Trekkingbike mit einem Elektromotor als Hilfsantrieb. Diese qualitativ hochwertigen E-Bikes sind sowohl für Fahrten auf der Straße als auch im Gelände bestens geeignet. Unsere Empfehlung fällt auf das brandneue Cube Hybrid SL 625 aus 2021.
Das ist bis zu einem gewissen Grad natürlich Geschmacksache. Was man aber schon sagen kann, gute Cross E-Bikes gibt es vor allem von Herstellern, die auch schon im Mountainbike-Sektor Erfahrung gesammelt haben. Dazu gehören zum Beispiel KTM, Haibike und Cube, aber auch preiswerte Hersteller wie NCM.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Cross E-Bikes namhafter Marken – und viele von ihnen erfüllen so ziemlich alle Ansprüche. Wenn es aber einmal nur das Beste sein soll, dann würden wir uns wohl für das KTM Macina Cross LFC entscheiden.
E-Bikes
- E-Bike Typen im Vergleich
- Die besten E-Fatbikes
- Die besten E-Mountainbikes
- Die besten E-Rennräder
- Die besten E-Citybikes
- Die besten E-Klappräder
- Die besten Trekking-E-Bikes
- Die besten Cross-E-Bikes
- Die besten Pedelecs
- Die besten Speed Pedelecs
- Die besten E-Lastenräder
- Die besten E-Bikes für Damen
- Die besten E-Bikes für Herren
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten E-Bikes für große Menschen
- Die besten E-Bikes für Übergewichtige
- Die besten E-Bikes mit Mittelmotor
- Die besten E-Bikes bis 45 km/h (S-Pedelec)
- Die besten bis 25 km/h (Pedelec)
- Die besten E-Bikes unter 800€
E-Bike-Hersteller
- Die besten E-Bikes von Ancheer
- Die besten E-Bikes von Cube
- Die besten E-Bikes von Fischer
- Die besten E-Bikes von Fitifito
- Die besten E-Bikes von Flyer
- Die besten E-Bikes von Focus
- Die besten E-Bikes von Giant
- Die besten E-Bikes von Haibike
- Die besten E-Bikes von Kalkhoff
- Die besten E-Bikes von KTM
- Die besten E-Bikes von NCM
- Die besten E-Bikes von Telefunken
- Die besten E-Bikes von Gazelle
- Die besten E-Bikes von Zündapp
- Die besten E-Bikes von Husqvarna
- Die besten E-Bikes von Samebike
- Die besten Kinder-E-Bikes von woom
Letzte Aktualisierung am 2023-03-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API