Inhalt
Wer auch manchmal im Dunkeln oder bei Nebel mit dem Fahrrad fährt, darf auf keinen Fall auf ein Rücklicht verzichten. Ein Rücklicht sorgt für mehr Sichtbarkeit und ist in Deutschland und Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Checkliste: Fahrrad-Rücklicht
- Das richtige Licht auswählen: Rücklichter für Fahrrad oder E-Bike müssen in Deutschland und Österreich rot leuchten. Wichtig zu beachten ist auch, dass das Licht durchgängig Leuchten muss, es darf also nicht blinken. Seit 2017 sind in Deutschland laut Straßenverkehrszulassungsverordnung (StVZO) aber auch Rücklichter mit einer zusätzlichen Bremslichtfunktion erlaubt, wie zum Beispiel dieses Rücklicht von Velmia.
- An der richtigen Stelle montieren: Die meisten Rücklichter werden am Gepäckträger oder am Schutzblech eines Fahrrads oder E-Bikes angebracht, wie zum Beispiel dieses Rücklicht von Büchel. Wer ein Fahrrad ohne Gepäckträger und Schutzbleche, entscheidet sich am besten für ein Rücklicht, das am Sattelrohr angebracht werden kann. Besonders empfehlenswert ist das LED-Rücklicht von Fischer. Wichtig ist in beiden Fällen, dass das Licht in einer Höhe zwischen 25 cm und 120 cm über dem Boden montiert wird.
- Dynamo oder Akku: Heute werden die meisten Rücklichter mit einem Nabendynamo betrieben, aber auch Lichter mit Akku oder Batterie sind seit einigen Jahren erlaubt. Letztere sind einfacher zu montieren; Lichter mit Dynamo haben aber den Vorteil, dass die Energiequelle immer mit dabei ist und der Strom nicht plötzlich ausgehen kann.
- Test-Sieger: Die Zeitschrift Auto Bild hat Fahrrad-Rücklichter verglichen. Besonders gut abgeschnitten haben der Busch + Müller Toplight Line Brake Plus und dieses Rücklicht von Sigma Sport. Preis-Leistungs-Sieger ist der Büchel Piccadilly.
7 Rücklichter mit Straßenzulassung
Hier gibt’s eine Liste mit StVZO-zugelassenen Fahrrad-Rücklichter.

- – Hochleistungs-LED
- – Lithium-Akku
- – Aufladbar per Micro-USB-Buchse
- – 15 Stunden Leuchtdauer
- – Montage per Spannband an allen Sattelstützen
- – StVZO-zugelassen

- – High-Power LED
- – 6 Stunden Leuchtdauer
- – integrierter 240 mAh Akku
- – 220° seitliche Sichtbarkeit
- – universelle Halterung für Sattelrohre zwischen 25 mm und 32 mm
- – StVZO-zugelassen
- SICHTBAR: Das FISCHER Fahrradrücklicht verfügt über 50 LED-Dioden. Die Leuchtdioden strahlen extrem hell und sorgen für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- LANGLEBIG: Das FISCHER Fahrradrücklicht zeichnet sich durch eine lange Betriebsdauer auf. Im voll geladenen Zustand kann das Stablicht bis zu 4,5 Stunden lang im Einsatz...
- SPRITZWASSERSCHUTZ: Das FISCHER Fahrradrücklicht verfügt über ein spritzwassergeschütztes Gehäuse nach Schutzart IPX4, Einsätze bei Regenwetter sind somit kein Problem
- SCHNELL MONTIERT: Die Montage des FISCHER Fahrradrücklichts gestaltet sich besonders einfach. Verantwortlich dafür ist die Universalhalterung mit Schnellverschluss, die ein...
- ZUGELASSEN: Das uneingeschränkt für den Straßenverkehr geeignete Fahrrad Rücklicht entspricht den gesetzlichen Anforderungen der StVZO
- PRAKTISCHE BREMSANZEIGE - Das Stoptech-Rücklicht für Fahrräder verfügt über den speziellen VELMIA-Sensor, der Bremsungen erkennt und diese über ein zusätzliches grelles...
- INDIVIDUELLE NUTZBARKEIT - Das Rücklicht verfügt über die zwei speziellen Modi Tag- und Nachtsensor und manuelles Dauerlicht. Die Bremsanzeigefunktion ist bei beiden aktiv. So...
- EXTREME LEUCHTKRAFT - Die VELMIA Beleuchtung für Fahrräder leuchtet bis zu 500 m weit und sorgt so dafür, dass du für andere Verkehrsteilnehmer bereits aus großer Entfernung...
- WIEDERAUFLADBARER AKKU - Der Akku des Fahrradlichts ist per Micro-USB schnell & einfach wiederaufladbar und ermöglicht dir mit einer Leuchtdauer von bis zu 7 h spannende Fahrten...
- KUNDENORIENTIERTES START-UP - VELMIA ist immer eine Fahrradlänge voraus und bietet dir neben hochwertigen Fahrradprodukten auch einen zuverlässigen, deutschsprachigen...
- Line-Tec
- Licht leuchtet bei drasticher Geschwindigkeitsabnahme heller auf
- 50mm Bolzenabstand
- Standlichtfunktion
- LED-Rücklicht
- kompaktes Design
- Kondensator-Standlichtfunktion
- Montage am Gepäckträger (50mm Bolzenabstand)
- integrierter Reflektor
- Dynamounterstütztes led gepäckTräger-rücklicht
- Standlicht mit abschaltautomatik
- Reflektor aus schlagfestem kunststoff
- Stvzo zugelassen
- Dynamo rücklicht - das tivoli rücklicht wird über ein kabel mit kontaktierung durch push und pull-stecker für doppelkabelanschluss am naben- oder seitenläuferdynamo bzw am...
Bestseller: Rücklichter fürs Fahrrad
Hier gibt’s eine Bestseller-Liste für Rücklichter. (Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.)
Aktuelle Angebote für Fahrrad-Rücklichter
Wenn es gerade Angebote oder Rabatte für Rücklichter gibt, werden sie hier angezeigt. Die Angebote werden stündlich aktualisiert.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sigma Sport NUGGET II Fahrradbeleuchtung, Rot, One Size | 7,79 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
SIGMA SPORT - Blaze | LED Fahrradlicht | StVZO zugelassenes, akkubetriebenes Rücklicht mit... | 16,99 EUR | gibt's hier | |
3 |
![]() |
FISCHER Twin Fahrrad-Rücklicht mit 360° Bodenleuchte für mehr Sichtbarkeit und Schutz,... | 10.761 Bewertungen | 12,99 EUR | gibt's hier |
4 |
![]() |
SIGMA SPORT - INFINITY | LED Fahrradlicht mit 16h Leuchtdauer | StVZO zugelassenes, akkubetriebenes... | 16,95 EUR | gibt's hier |
Häufige Fragen zum Kauf von Speichen-Reflektoren
In Deutschland und Österreich müssen Rücklichter für Fahrräder und E-Bikes rot leuchten; blinkende Lichter sind nicht erlaubt. Seit einigen Jahren dürfen Rücklichter mit Dynamo, Akku oder Batterie betreiben werden. Wer möchte, kann Stromquellen auch vermischen, zum Beispiel mit einem Frontscheinwerfer mit Dynamo und einem Rücklicht mit Akku, wie dem Busch + Müller IXXI Rücklicht.
Laut StVZO müssen Rücklichter an Fahrrädern und E-Bikes auf einer Höhe zwischen 25 cm und 120 cm angebracht werden. Viele Lichter, wie dieses Rücklicht von Büchel, werden am Gepäckträger oder an den Schutzblechen angebracht. Wer ein Fahrrad ohne Gepäckträger und Schutzbleche hat, greift am besten zu einem Rücklicht, das man am Sattelrohr anbringen kann, wie zum Beispiel das Chirp Sun Akku-Rücklicht.
Bei Tageslicht und guter Sicht ist eine Beleuchtung am Fahrrad prinzipiell nicht verpflichtend. Um auf Nummer Sicher zu gehen, ist es aber empfehlenswert, immer Lichter dabei zu haben, falls plötzlich ein Nebel aufzieht oder es schneller dunkel wird als gedacht.
Fahrradzubehör
- Die besten Fahrradanhänger für Alltag und Tour
- Die besten Fahrradgriffe für perfekten Grip
- Die besten Fahrradklingeln für mehr Sicherheit
- Der beste Fahrradsattel für Damen
- Die besten Fahrradpumpen für unterwegs und zu Hause
- Empfehlenswerte Fahrradflaschenhalter
Zubehör fürs E-Biken
- Die besten Sportbrillen
- Die besten Fahrradbrillen für E-Biker
- Die besten Fahrradhelme mit Visier
- Die beste Fahrradbekleidung
- Die besten Geschenke für E-Biker
- Die besten Rennradschuhe
- Die besten MTB-Schuhe
Letzte Aktualisierung am 2023-03-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API